• ePaper
  • Archiv
  • Wetter
Rhön- und Saalepost
  • Lade Login-Box.
Donnerstag, 21. Februar 2019
  • Lokales
    • Aktuelles
    • Babys
    • Neues aus der Heimat
    • Gottesdienste
    • Notdienste
    • Leserbriefe
    • Kino aktuell
    • Wahlen 2018
  • Lokalsport
    • Aktuelles
    • Tabellen
  • Sport
    • Fussball
    • Formel 1
    • Tennis
    • Basketball
    • Handball
    • Sporttabellen
  • Überregional
    • Brennpunkte
    • Topthemen
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Kleinanzeigen aufgeben
    • Traueranzeigen
    • Stellen
    • Auto
    • Immobilien
    • Marktplatz
    • Reisen
    • Bekanntschaften
  • Zeitung
    • Leser werben Leser
    • Rund ums Abo
    • ePaper
    • Shop
  • Magazine
    • Rhön-Spiegel
    • City-News
  • Specials
    • Neues aus der Heimat
    • Redaktionelle Beilagen
    • Videos
    • Bürgerinfobroschüre
  • Verlag
    • Wir über uns
    • Historie
    • Ansprechpartner
    • Anfahrtsskizze
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Fussball
  • Formel 1
  • Tennis
  • Basketball
  • Handball
  • Sporttabellen

Wintersport

Nordische Ski-WM Seefeld

Seefeld (dpa)

Fehde zwischen Kläbo und Ustjugow - Russe disqualifiziert

Eine Privat-Fehde zwischen dem späteren Weltmeister Johannes Kläbo aus Norwegen und Sergej Ustjugow hat bei der ersten Entscheidung der nordischen Skiweltmeisterschaften in Seefeld für Aufregung gesorgt und dem Russen eine Disqualifikation ...

Gestrichen

Seefeld (dpa)

Skispringer Leyhe für WM-Einzel am Samstag gestrichen

Der Skispringer Stephan Leyhe ist überraschend für das erste WM-Einzel auf der Großschanze in Innsbruck gestrichen worden, teilte ein Sprecher des Deutschen Skiverbandes nach dem zweiten Trainingstag mit.

Stephan Leyhe

Seefeld (dpa)

Skispringer Leyhe für WM-Einzel gestrichen

Der Skispringer Stephan Leyhe ist überraschend für das erste WM-Einzel auf der Großschanze in Innsbruck gestrichen worden. Dies teilte ein Sprecher des Deutschen Skiverbandes nach dem zweiten Trainingstag mit.

Qualifiziert

Seefeld (dpa)

Alle DSV-Läuferinnen im WM-Viertelfinale - Herren scheitern

Die deutschen Langläuferinnen sind erfolgreich in die Weltmeisterschaften in Seefeld gestartet. Sandra Ringwald, Laura Gimmler, Victoria Carl und Sofie Krehl kamen ins Viertelfinale des Freistil-Sprints, das am Nachmittag ausgetragen wird.

Sturz

Crans-Montana (dpa)

Skirennfahrerin Pfister stürzt im Training: Saison-Aus

Skirennfahrerin Meike Pfister ist beim Abfahrtstraining im schweizerischen Crans-Montana schwer gestürzt und muss die Saison vorzeitig beenden.

Stefan Luitz

München (dpa)

Ski-Ass Luitz an verletzter Schulter operiert

Skirennfahrer Stefan Luitz hat die Zwangspause wegen einer Knieverletzung zu einer Operation an der lädierten Schulter genutzt.

Nordische Ski-WM

Seefeld (dpa)

Rydzek und Frenzel mit großen Problemen im Sprungtraining

Die beiden Kombinierer-Olympiasieger Johannes Rydzek und Eric Frenzel haben große Probleme beim letzten Sprungtraining auf der Bergiselschanze in Innsbruck offenbart.

Nordische Ski-WM

Innsbruck (dpa)

Schicksalsschanze: DSV-Springer bekämpfen Tirol-Fluch

In Innsbruck sind für die deutschen Skispringer schon oft alle Träume zerplatzt. Doch die Nordische Ski-WM ist keine Vierschanzentournee. Der scheidende Coach Schuster hat gute Gründe zum Optimismus.

Olympia-Zweite

Seoul (dpa)

Ministerium: Südkoreas Olympia-Curlerinnen ausgebeutet

Die südkoreanische Curling-Mannschaft der Frauen bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang ist nach Behördenangaben von ihrem Trainerteam ausgebeutet und um mehrere Zehntausend Euro Preisgelder gebracht worden.

Andrea Eskau

Eskau und Fleig erneut erfolgreich

Prince George (dpa) - Andrea Eskau ist bei den Para-Weltmeisterschaften im nordischen Skisport weiter in der Erfolgsspur. Die querschnittsgelähmte achtmalige Paralympics-Siegerin gewann im kanadischen Prince George im Biathlon-Sprint über

Gut in Form

Innsbruck (dpa)

Geiger und Eisenbichler bei erstem -Training vorne dabei

Die beiden besten deutschen Skispringer Karl Geiger und Markus Eisenbichler haben sich beim ersten Training auf der Bergiselschanze in Innsbruck in guter Form gezeigt. 

Exot

Seefeld (dpa)

Ein Mexikaner, 55 Jahre, zwei Skier: Der Exot von Seefeld

Luis Carrasco Arena ist einer der heimlichen Stars von Seefeld. Mit 55 Jahren wirft er sich in die Loipe. An der Qualifikation scheitert er zwar, doch ans Aufhören denkt der Mexikaner noch lange nicht.

Sandra Ringwald

Seefeld (dpa)

Sandra Ringwald als «Leitwölfin» im deutschen Langlauf-Team

Mit einem Resultat in den Top-10 will Sandra Ringwald am Donnerstag dem deutschen Team bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften in Seefeld einen guten Start bereiten. Im Sprint der Langläufer ist die Schwarzwälderin dabei allerdings Außenseiterin.

Vinzenz Geiger

Seefeld (dpa)

DSV-Kombinierer steigern sich im zweiten Sprung-Training

Die deutschen Nordischen Kombinierer haben sich im zweiten Sprung-Training für die WM-Entscheidung von der Großschanze in Innsbruck gesteigert. 

Simon Schempp

Leipzig (dpa)

Biathlon-Weltmeister Schempp nicht zur WM

Bis zum Schluss hat Simon Schempp gehofft. Aber es hat nicht gereicht: Der seit Jahren beste deutsche Biathlet muss die WM in Östersund absagen. Weil er nicht fit ist, beendet der Schwabe auch die Saison vorzeitig.

Fahnenträger

Seefeld (dpa)

Kombinierer Rydzek trägt deutsche Fahne in Seefeld

Der Kombinierer Johannes Rydzek trägt bei der Eröffnungsfeier der 52. Nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Seefeld die deutsche Fahne. Das teilte der Deutsche Skiverband (DSV) mit.

Severin Freund

Seefeld (dpa)

Freund am Meniskus operiert - Neues Ziel: Oberstdorf 2021

Skispringer Severin Freund hat sich nach seinem endgültigen WM-Aus einer Knieoperation unterzogen. 

Karin Orgeldinger

Seefeld (dpa)

Wie in Lahti: DSV-Team will goldene Wochen in Seefeld

Gold auf der Schanze, Gold in der Loipe: Vor zwei Jahren konnten sich die DSV-Skisportler kaum retten vor WM-Medaillen. Das soll sich in Seefeld wiederholen. Dafür gibt es zahlreiche Kandidaten.

Schuster und Eisenbichler

Seefeld (dpa)

Eisenbichler zu Schuster-Abgang: «Richtiger Zeitpunkt»

Deutschlands Top-Skispringer Markus Eisenbichler sieht den Abgang von Bundestrainer Werner Schuster zum Saisonende nicht nur negativ.

Fabian Rießle

Seefeld (dpa)

DSV-Kombinierer im ersten Sprung-Training nur Mittelmaß

Die deutschen Nordischen Kombinierer sind im ersten Sprung-Training für die WM-Entscheidung von der Großschanze am Freitag in Innsbruck nur Mittelmaß gewesen.

Andrea Eskau

Klug und Eskau holen in Prince George nächste Medaillen

Prince George (dpa) - Andrea Eskau und Clara Klug haben sich bei den Para-Weltmeisterschaften im nordischen Skisport weitere Medaillen gesichert. Die achtmalige Paralympics-Siegerin Eskau holte sich im kanadischen Prince George hinter der

Simon Schempp

Entscheidung über WM-Start von Schempp erst nach Gespräch

München (dpa) - Ein demnächst anstehendes Gespräch zwischen Biathlon-Chefbundestrainer Mark Kirchner und Simon Schempp soll Klarheit über den WM-Start des zuletzt formschwachen Weltmeisters bringen.

Johannes Rydzek

Seefeld (dpa)

Frenzel, Rydzek und Wellinger führen Aufgebot für Seefeld an

Die Einzel-Olympiasieger Eric Frenzel, Johannes Rydzek und Andreas Wellinger führen das deutsche Aufgebot für die Nordische Ski-WM in Seefeld an. 

Jens Weißflog

Lillehammer (dpa)

«Blauer Himmel mit einer Wolke»: Weißflogs Gold mit Makel

TV-Experten oder Nachwuchstrainer: Während viele frühere Skispringer ihrem Sport treu geblieben sind, hat Jens Weißflog einen anderen Weg gewählt. Seinen Sport lebt er auf gewisse Weise trotzdem weiter.

Biathlon-Weltcup

Berlin (dpa)

Biathleten gut gerüstet - WM-Vorbereitung beginnt

Die deutschen Biathleten scheinen gerüstet für die Weltmeisterschaften im März in Schweden. Die Dienstreise nach Nordamerika war für die Skijäger erfolgreich - die Generalprobe darf durchaus als gelungen bezeichnet werden. Und nun?

Daniel Andre Tande

Seefeld (dpa)

Skiflug-Weltmeister Tande muss Saison beenden

Skiflug-Weltmeister Daniel Andre Tande muss seine Saison nach einem erneuten körperlichen Rückschlag vorzeitig beenden.

Gregor Schlierenzauer

Seefeld (dpa)

Österreicher Schlierenzauer für Heim-WM gestrichen

Das letzte Bild aus Willingen passte bestens zur komplett verkorksten Saison von Gregor Schlierenzauer.

Karl Geiger

Seefeld (dpa)

Formcheck: Geiger in Schuss, Wundertüte Eisenbichler

Vier WM-Titel gibt es für die Skispringer in Seefeld zu holen. Der DSV tritt mit fünf Athleten an und darf sich berechtigte Hoffnungen machen, auch wenn mancher Athlet einer Wundertüte gleicht.

Markus Eisenbichler

Willingen (dpa)

Eisenbichler in Willingen Zweiter - Sieg für Kobayashi

Die deutschen Skispringer haben sich einen Tag nach dem Sieg von Karl Geiger beim zweiten Einzel in Willingen nur Ryoyu Kobayashi geschlagen geben müssen.

Denise Herrmann

Soldier Hollow/USA (dpa)

Deutsche Biathleten mit Formanstieg vor WM

Die WM-Generalprobe der deutschen Biathleten ist geglückt. Herausragend dabei der Doppelerfolg von Denise Herrmann und Franziska Hildebrand. Nach einer kurzen Pause geht es in die finale WM-Vorbereitung. Nur Simon Schempp macht Sorgen.

Ältere Artikel aus dem Ressort Wintersport

Kontakt

  • Telefon
  • E-Mail

Weitere Inhalte

  • Rhön-Spiegel
  • City-News
  • Beilagen

Rhön- und Saalepost

  • Impressum | AGB | Datenschutz
  • FAQ | Leser Service
  • Widerrufsbelehrung
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung

Mobil

  • Mobile Webseite