• Mobil
  • ePaper
  • Archiv
  • Wetter
Rhön- und Saalepost
  • Lade Login-Box.
Dienstag, 26. Januar 2021
  • Lokales
    • Babys
    • Neues aus der Heimat
    • Gottesdienste
    • Notdienste
    • Leserbriefe
    • Wahlen 2018
    • Kommunalwahl 2020
  • Lokalsport
    • Aktuelles
    • Tabellen
  • Sport
    • Fussball
    • Formel 1
    • Tennis
    • Basketball
    • Handball
    • Sporttabellen
  • Überregional
    • Brennpunkte
    • Topthemen
  • ePaper
  • Mediathek
  • Anzeigen
    • Kleinanzeigen aufgeben
    • Traueranzeigen
    • Stellen
    • Auto
    • Immobilien
    • Marktplatz
    • Reisen
    • Bekanntschaften
  • Zeitung
    • Leser werben Leser
    • Rund ums Abo
    • ePaper
    • Shop
  • Magazine
    • Rhön-Spiegel
  • Specials
    • Neues aus der Heimat
    • Redaktionelle Beilagen
    • Videos
    • Bürgerinfobroschüre
  • Verlag
    • Wir über uns
    • Historie
    • Ansprechpartner
    • Anfahrtsskizze
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Fussball
  • Formel 1
  • Tennis
  • Basketball
  • Handball
  • Sporttabellen

Fussball

Schalke-Statement
Gelsenkirchen (dpa)
Schalke kontert AfD-Politiker Brandner bei Twitter

Der FC Schalke 04 hat sich beim Kurznachrichtendienst Twitter mit Nachdruck gegen Rassismus sowie Ausgrenzung und für mehr Miteinander eingesetzt.

Bernhard Trares
Würzburg (dpa)
Innenraumverbot und Geldstrafe für Würzburg-Coach Trares

Nach seiner Roten Karte in Paderborn ist der Würzburger Trainer Bernhard Trares mit einem Innenraumverbot für den Rückrundenstart am heutigen Dienstagabend (18.30 Uhr) in Aue bestraft worden.

Marcel Reif
Berlin (dpa)
«So 'ne kleine Abreibung»: Wieder Wirbel um Reif-Aussage
Luka Jovic
Frankfurt/Main (dpa)
«Großes erreichen»: Jovic sieht Eintracht stärker als 2019
Weitere Artikel aus „Fussball“

Formel 1

Weltmeister
Kitzbühel (dpa)
Wolff zu Hamilton-Verhandlungen: Geht nicht um Drohgebärden

Toto Wolff nimmt die noch immer laufenden Verhandlungen mit Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton auch mit Humor.

Jenson Button
Grove (dpa)
Ex-Weltmeister Button berät künftig Williams-Rennstall

Der frühere Formel-1-Weltmeister Jenson Button (41) übernimmt künftig eine Beraterrolle bei seinem ehemaligen Rennstall Williams.

Frankfurt/Main (dpa)

Organisator von Deutschland-Rennen: Auch 2021 möglich

Der Automobilclub von Deutschland (AvD) hält angesichts neuer Spekulationen eine erneute Rückkehr der Formel 1 nach Hockenheim oder auf den Nürburgring auch in diesem Jahr für möglich.

Monaco (dpa)

Veranstalter: Klassiker von Monaco soll 2021 stattfinden

Der Formel-1-Klassiker von Monaco in diesem Jahr soll nach dem Willen der Veranstalter wie geplant stattfinden.

Enstone (dpa)

Brivio neuer Renndirektor bei Alpine F1 Team

Der Italiener Davide Brivio wird neuer Renndirektor beim Formel-1-Team Alpine. Der Rennstall, der bis zum Ende des vergangenen Jahres noch Renault hieß, verkündete die Verpflichtung des bisherigen ...

Weitere Artikel aus „Formel 1“

Wintersport

Tessa Worley
Kronplatz (dpa)
Französin Worley siegt bei Riesenslalom am Kronplatz

Skirennfahrerin Tessa Worley hat den Riesenslalom am Kronplatz gewonnen. Die zweimalige Weltmeisterin aus Frankreich setzte sich auf der schwierigen Piste in Südtirol vor Lara Gut-Behrami aus der Schweiz ...

Felix Neureuther
Augsburg (dpa)
Neureuther: Kinder-Sommertraining auf Gletscher unterbinden

Der ehemalige Skirennfahrer Felix Neureuther hat exzessive Formen von Nachwuchstraining kritisiert.

Kitzbühel (dpa)

Dreßen bekommt WM-Garantie - Solider Kitzbühel-Abschluss

Noch vor Wochen schien die Saison für Thomas Dreßen gelaufen. Nach einer Hüft-OP und einer schnelleren Heilung als erhofft aber ist die WM im Februar plötzlich wieder in Reichweite.

Duszniki Zdroj (dpa)

Schempp verpasst auch Biathlon-EM

Ex-Weltmeister Simon Schempp verpasst wegen eines grippalen Infekts auch die Biathlon-EM im polnischen Duszniki Zdroj.

Kitzbühel (dpa)

Sander Neunter im Super-G: Selbstvertrauen für WM getankt

Auch bei der dritten Schussfahrt die Streif hinunter schafft es Andreas Sander in die Top Ten. Weil auch dessen Ski-Kollegen im Super-G überzeugen, wächst die Vorfreude auf die Heimrennen in Garmisch und ...

Weitere Artikel aus „Wintersport“

Tennis

Margaret Court
Melbourne (dpa)
Tennis-Rekordsiegerin Court sorgt erneut für Kontroverse

Tennis-Legende Margaret Court steht in Australien erneut im Mittelpunkt einer politischen Kontroverse, nachdem sie die höchste Auszeichnung des Landes erhalten hat.

Dominik Koepfer
Melbourne (dpa)
Tennisspieler Koepfer offen für Corona-Impfung

Tennisprofi Dominik Koepfer steht einer Corona-Impfung «sehr offen» gegenüber.

Melbourne (dpa)

Tennisprofi Struff will 2021 ersten Titel gewinnen

Tennisprofi Jan-Lennard Struff will in diesem Jahr endlich seinen ersten Titel auf der ATP-Tour gewinnen.

Melbourne (dpa)

Weiteres Tennis-Turnier für Quarantäne-Profis

In zwei Wochen sollen in Melbourne die Australian Open beginnen. Doch noch befinden sich zahlreiche Profis in strikter Quarantäne.

Berlin (dpa)

Zverev zu Engagement von Becker: Vorerst kein Thema

Deutschlands bester Tennisspieler Alexander Zverev denkt vorerst nicht daran, Boris Becker als neuen Trainer zu verpflichten.

Weitere Artikel aus „Tennis“

Basketball

Keith Hornsby
Oldenburg (dpa)
Keith Hornsby: Basketballer mit berühmtem Vater

Keith Hornsby überzeugt seit einigen Monaten bei den EWE Baskets Oldenburg. Der Vater des Basketball-Profis hat es als Musiker zu Weltruhm geschafft. Zwar reicht es nicht für die NBA, aber ...

Luke Sikma
Berlin (dpa)
Alba erfüllt Pflichtaufgabe - Ludwigsburg bleibt vorn

Die Euroleague-Teilnehmer Alba Berlin und FC Bayern München erfüllen in der Basketball-Bundesliga ihre Pflichtaufgaben. Auch das Spitzentrio gibt sich keine Blöße.

Bayreuth (dpa)

Bayern souverän gegen Bayreuth - Ludwigsburg bleibt vorn

Die Basketballer des FC Bayern München sind mit einem Sieg in der Bundesliga in die Erfolgsspur zurückgekehrt.

Berlin (dpa)

Alba Berlin stoppt Abwärtstrend mit Sieg bei Baskonia

Nach zuletzt drei Niederlagen in Serie hat Basketball-Bundesligist Alba Berlin wieder einen Erfolg in der Euroleague gefeiert.

Mailand (dpa)

Bayerns Basketballer gehen bei Olimpia Mailand unter

Die Basketballer des FC Bayern München haben in der Euroleague einen schwarzen Tag erwischt und im Kampf um die Playoffs einen herben Rückschlag kassiert.

Weitere Artikel aus „Basketball“

Handball

Ägypten
Kairo (dpa)
WM-Gewinner Ägypten: Sportlich und organisatorisch top

Ägypten darf sich bei der Handball-WM bislang als zweifacher Gewinner fühlen. Es gibt Lob für die schwierige Organisation in Corona-Zeiten, auch sportlich überzeugt der Gastgeber.

Alfred Gislason
Kairo (dpa)
Handball-Bundestrainer will Verlegung von Liga-Spieltag

Handball-Bundestrainer Alfred Gislason wünscht sich eine Verlegung des Bundesliga-Spieltags vor dem Olympia-Qualifikationsturnier im März in Berlin.

Köln (dpa)

HBL-Funktionär fürchtet Corona-Probleme bei Olympia-Quali

Bundesliga-Geschäftsführer Frank Bohmann befürchtet bei der anstehenden Olympia-Qualifikation der Handballer neue Corona-Probleme.

Kairo (dpa)

Historisches WM-Aus: Handballer am Tiefpunkt

Auf die deutschen Handballer wartet nach der vorzeitigen Rückkehr von der WM viel Arbeit. Doch die Zeit ist knapp. Schon in sechs Wochen geht es um das Olympia-Ticket.

Kairo (dpa)

Historische Pleite: Deutsche Handballer nur WM-Zwölfter

Deutschlands Handballer enttäuschen zum WM-Abschied und kehren mit der schlechtesten Platzierung der Geschichte heim. Das macht wenig Hoffnung für die Olympia-Qualifikation im März.

Weitere Artikel aus „Handball“

Kontakt

  • Telefon
  • E-Mail

Weitere Inhalte

  • Rhön-Spiegel
  • City-News
  • Beilagen

Rhön- und Saalepost

  • Impressum | AGB | Datenschutz
  • FAQ | Leser Service
  • Widerrufsbelehrung
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Privatsphäre

Mobil

  • Mobile Webseite