Das gemeinsame Singen war durch die Pandemie fast im ganzen Jahr verboten und bleibt es auch weiterhin. Sänger vermissen die Gemeinschaft, sie wollen sich treffen.
Die Hoffnung auf mehr Wohlstand in der arabischen Welt hat sich nach den Aufständen vor zehn Jahren nicht erfüllt. Vor allem in Tunesien ist die Frustration groß und das Vertrauen in die Demokratie niedrig.
Der ehemalige deutsche Fußball-Nationalspieler Mesut Özil hat das erste Mal seit seiner Verpflichtung durch Fenerbahce Istanbul einem Spiel seines neuen Clubs beigewohnt - wenn auch nur als Zuschauer.
Keith Hornsby überzeugt seit einigen Monaten bei den EWE Baskets Oldenburg. Der Vater des Basketball-Profis hat es als Musiker zu Weltruhm geschafft. Zwar reicht es nicht für die NBA, aber ein deutscher Superstar zeigt sich vom Körperbau beeindruckt.
In Kürze soll der Impfstoff von Astrazeneca in der EU zugelassen werden. Doch Berichten zufolge hilft das Mittel ausgerechnet bei alten Menschen wenig. Der Hersteller hält dagegen.
Zum Kommentar "Impfportal: Viel Lärm um ein paar Klicks", der am Freitag, 22. Januar, in dieser Zeitung erschien, erreichte die Redaktion folgender Leserbrief.
Shkodran Mustafi wird den FC Arsenal nach dieser Saison und insgesamt fünf Jahren verlassen. Das bestätigte der Vater und Berater des deutschen Fußball-Weltmeisters von 2014 dem Portal «transfermarkt.de».